Seit 20 Jahren ist es eine etablierte Tradition, dass sich einmal jährlich die Saxophon- und Klarinetten-Ensembles der öffentlichen Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern zu einem Workshop in Wismar versammeln. Das Ziel dieses Treffens war und bleibt, den musikalischen Nachwuchs im Bereich Saxophon- und Klarinetten-Ensemble in Bezug auf Technik, Musikalität, Tonqualität und Intonation gezielt zu fördern. Das seit vielen Jahren bestehende Miteinander im Bereich des fachlichen Austauschs unterstützt sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte und trägt so zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bei.
Der Landes-Saxophongruppen-Workshop hat sich als ideale Form etabliert, um diese Ziele zu erreichen. Dabei steht die intensive Arbeit an einstudierten Stücken im Mittelpunkt, ergänzt durch neue Musikliteratur und Übungen zur freien und kreativen Improvisation.
Der Workshop wird von einem erfahrenen Dozententeam geleitet, das aus hochkarätigen Musikern der Berliner Jazzszene besteht: Rolf von Nordenskjöld, Uli Kempendorff, Nico Lohmann und Friedemann Matzeit.
Wir bedanken uns herzlich beim Landkreis Nordwestmecklenburg und der Hansestadt Wismar für ihre großzügige Unterstützung dieses erfolgreichen und arbeitsintensiven Projekts!