Fortbildung für Schulleitungen und Lehrkräfte 

 

Führungsforum am 08.09.2023 im Konservatorium Rostock

FB Musikschul- und Verbandsmarketing für
Adobe Acrobat Dokument 199.9 KB
Anmeldung FF.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.4 KB

 

MUSIKPÄDAGOGISCHE TAGE - Die kommenden Termine:

 

--> 21.10.2023, 9 - 16.30 Uhr, 20. Musikpädagogischer Tag, Rostock

--> 13.04.2024, 9 - 17 Uhr, 21. Musikpädagogischer Tag, Schwerin

--> 12.10.2024, 9 - 17 Uhr, 22. Musikpädagogischer Tag, Rostock

 

Sie können sich per Email oder über diese WEBSITE (siehe unten) zu den

Veranstaltungsteilen anmelden. (Bestätigungsbuttons bitte anklicken.)

 

DAS PROGRAMM des 20.Musikpädagogischen Tages am 21.10.2023, Haus der Musik, Rostock, Wallstraße 1

 

08:45 Uhr: Einlass

09.00 - 11.30 Uhr (parallel): Workshop 1 - 5

1.     Über die Rolle der Lehrkraft an der Musikschule von morgen, Stefan Goeritz

2.     Leichtigkeit am Streichinstrument, Ulf Prelle

3.     Dirigent oder Leiter - Ensembleführung im Musikschulkontext, Volkmar Doß

4.     Zwischen künstlerischer Ambition und sozialer Fürsorge: Gedanken zum Musikschulunterricht der Gegenwart, Prof. Silke Lehmann

5.    Ganzheitliche Gitarrentechnik - Integrative Bewegungslehre für Gitarristen, Prof. Dr. Thomas Offermann

 

12:00 – 13:00 Uhr (in Präsenz): Vortrag

Musizierendengesundheit, Prof. Dr. Daniel S. Scholz, Lübeck

 

14.00 – 16:30 Uhr (parallel): Workshop 6 – 10

6.    Wdhlg. WS 1 Über die Rolle der Lehrkraft an der Musikschule von morgen, Stefan Goeritz

7.     Fortsetzg. WS 2 Leichtigkeit am Streichinstrument, Ulf Prelle

8.     Fortzetzg. WS 3 Dirigent oder Leiter - Ensembleführung im Musikschulkontext, Volkmar Doß

9.     Singen mit Erwachsenen - Lieder nicht nur für Kinder, Uli Führe

10.  Circle Teaching, Prof. Dr. Ulrich Mahlert

 

Ausschreibung des Tages mit weiteren Informationen:

Hier erfahren Sie mehr über die Inhalte der Workshops und des Vortrages.
(Anmeldeblatt zum Senden auf info@musikschulen-mv.de anbei.)
Bitte nutzen Sie besser die digitale Anmeldemöglichkeit --> siehe unten!
Anmeldeflyer 20. MPT (21.10.2023).pdf
Adobe Acrobat Dokument 267.2 KB

DER  TEILNEHMERBEITRAG

 

40,00 Euro / Lehrkräfte sowie erwachsene Schülerinnen und Schüler aus Musikschulen des VdM

50,00 Euro / Gäste aus anderen Institutionen

20,00 Euro / Schülerinnen und Schüler unter 26 Jahren, Studierende

 

ANMELDESCHLUSS:  01.10.2023      

 

 

DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.10.2023 mit dem Anmeldeformular in der pdf-Datei (oder einer Email mit den geforderten Angaben) an info@musikschulen-mv.de oder über diese Website (siehe unten).

 

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Danach wird die Überweisung des Teilnehmerbeitrages fällig an:

LV Musikschulen M-V e.V., IBAN: DE 85 1305 0000 0200 0497 80, BIC: NOLADE21ROS,

unter Verw.-Zweck "20. MPT 2023, TN-Name".

 

Bei Abmeldungen nach dem 08.10.2023 werden 50 % des Teilnehmerbeitrages einbehalten, ab 15.10.2023 der volle Teilnehmerbeitrag.

 

Für Beschädigungen an oder den Verlust von mitgebrachten Instrumenten, technischen Geräten oder Ähnlichem wird keine Haftung übernommen.

 

Als Teilnehmer/Teilnehmerin geben Sie uns mit Ihrer Anmeldung Ihr Einverständnis, dass Bild- und Tonaufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, für die Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbandes der Musikschulen in MV e.V. verwendet werden dürfen.

 

 

VERBINDLICHE ANMELDUNG

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Downloads der Informationen vergangener Veranstaltungen:

Vortrag Inklusion in der Musikschule, Robert Wagner
Vortrag Inklusion-R. Wagner-Stralsund 20
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
SIRIUS_Videokonferenzsystem.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Weiterbildung SmartMusikschule.pdf
Adobe Acrobat Dokument 103.8 KB
201017_Smartmusikschule_MindMap (003).pd
Adobe Acrobat Dokument 72.9 KB
Weiterbildung-Motivation Musikpädagogik-
Adobe Acrobat Dokument 110.6 KB
Broschüre-ERNA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 435.4 KB
doozzoo_EDU_Konditionen_DE_2020_10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 137.7 KB
Krebs - 2018 - Digitales Instrumentarium
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Gärtner_Körperarbeit_für_Instrumentalpäd
Adobe Acrobat Dokument 151.4 KB