Stellenanzeigen
Die Musikschule der Hansestadt Stralsund sucht eine
Lehrkraft für Klavier
auf Honorarbasis (3 Nachmittage) ab März 2021 als Elternzeitvertretung.
Voraussetzung ist ein musikpädagogisches Hochschulstudium im Fach Klavier oder eine vergleichbare Ausbildung.
Erfahrungen im Musikschulunterricht sowie in verschiedenen Unterrichtsformen und Ausbildungsstufen sind ausdrücklich erwünscht.
Für unsere aktive Musikschule, die seit 2012 ein saniertes, hervorragend ausgestattetes Gebäude nutzt und mit dem Qualitätsmanagement QM arbeitet, erhoffen wir eine leistungsorientierte, kooperative und kommunikative Lehrkraft. Wir bieten Ihnen einen überdurchschnittlichen Honorarsatz.
Fachliche Informationen erteilt der Schulleiter, Herr Spitz, unter der Telefon-Nr. 03831-253470.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Kontaktaufnahme:
Musikschule der Hansestadt Stralsund
Postfach 2145
18408 Stralsund
musikschule@stralsund.de
An der Musikschule der Hansestadt Stralsund ist die Stelle einer
Lehrkraft für Akkordeon (m/w/d)
ab dem 01.02.2021 zu besetzen. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Umfang von durchschnittlich 18 Stunden Unterrichtsverpflichtung/Woche, die an 3 Arbeitstagen zu realisieren sind. Zu den Aufgaben gehören neben dem Unterricht (Einzel, Gruppe, Ensemble) alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten wie u. a.:
- Abhaltung von Sprechstunden
- Teilnahme an Schulkonferenzen und Elternabenden
- Mitwirkung an Veranstaltungen der Musikschule und Wettbewerben
- Teilnahme am Vorspiel der Schülerinnen und Schüler, soweit dieses außerhalb des Unterrichts stattfindet
- Teilnahme an Musikschulfreizeiten an Wochenenden und in den Ferien
Ihr Profil:
Sie sollten ein Hochschulstudium im Fach Akkordeon (Diplom-Musikpädagoge/in, Bachelor of music) abgeschlossen haben und über Erfahrungen in verschiedenen Unterrichtsformen verfügen. Unser Unterricht wird auf Piano-Akkordeonen erteilt. Für die Musikschule erwarten wir Kooperations- und Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen.
Wir bieten:
- eine Unterrichtstätigkeit in einem sanierten und gut ausgestatteten Gebäude in der Altstadt Stralsunds
- Arbeit in einem motivierten Team
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Aufbau einer betrieblichen Altersversorgung
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Zahlung Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und Leistungsentgelt
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen. Nicht mit der Bewerbung, aber vor einer Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses erforderlich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.12.2020 online an die Hansestadt Stralsund.
Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten beschleunigt das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Über www.stralsund.de/stellenausschreibungen werden Sie auf interamt.de weitergeleitet.
Ansprechpartnerin ist Frau Giermann (Mail: pers@stralsund.de).
Anschrift: Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister, Amt für zentrale Dienste, Personalabteilung, PF 2145, 18408 Stralsund
Fachliche Informationen erteilt der Schulleiter, Herr Spitz, telefonisch unter 03831-253470.
Kreismusikschule "J.M. Sperger", Ludwigslust-Parchim
sucht eine(n) Pädagogin/Pädagogen für das Instrumentalfach Schlagzeug (als Unterrichtsvertretung)
- die/der Interessentin/Interessent sollte auch Kenntnisse im Bereich Percussion haben (nicht Bedingung)
- es sollten Kenntnisse im klassischen wie modernen Tanzschlagzeug vorhanden sein
- die/der Pädagogin/Pädagoge sollte einen Führerschein besitzen und zeitlich flexibel sein
- Einsatzorte sind in Parchim und Lübz
- Der Stundenumfang beträgt 16 Unterrichtsstunden wtl.
- Die Vertretung wäre zunächst bis zum 01.02.2021 befristet
- Einstellung würde auf Honorarbasis erfolgen
- Höhe des Honorars richtet sich nach der gültigen Honorarordnung der Schule
Interessenten melden sich bitte bei:
Bernd Jagutzki
Fachdienstleiter FD 44
Tel. 03871 72 24 400
kontakt@musikschule-lup.de
Kreismusikschule Wolgast-Anklam, Landkreis Vorpommern-Greifswald
sucht eine/n Pädagogen/in für Cello